Bist du ein/e Lehrer/in oder ein/e Erzieher/in? Pädagogische und Bildungsaktivitäten können dir mehrere Vorteile in deinem Schulleben bringen.
Gerne arbeite ich mit dir und deiner Klasse – interaktiv, themenzentriert, teilnehmerorientiert.
Nach Beratung kann ich dir und deiner Klasse helfen, eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Ich biete Dienstleistungen für alle an der sozialen, emotionalen und pädagogischen Entwicklung von Schülern und pädagogische Unterstützung für Schulen und Schüler in Rom und Berlin.
Gemeinsam - inklusiver und kooperativer Workshop

- der Faktoren und Gründungselemente einer kooperativen Gruppe entwickelt,
- und der Bedeutung für das Leben und für soziale Beziehungen aller
- eine theoretische Einführung
- von einer künstlerischen oder spielerischen Erfahrung gefolgt, in der Kinder das Thema symbolisch leben können,
- und anschließend ein gemeinsames Feedback des Erlebten.
- ich - Mindfulness + künstlerischer Ausdruck
- die anderen - Mindfulness + Theaterspiele
- Vielfalt als Ressourcen - Entdeckungsspiel
- ich und die anderen - künstlerischer Ausdruck und Strategiespiele
- Vertrauen und Verantwortung - kooperative Spiele
- die Gruppe - kooperative Problemlösungsspiele
- die kooperative Gruppe - kooperative Rollenspiele
- Wohlbefinden in der Gruppe - kooperative Spiele
Aus unseren Unterschieden ... eine Welt von Möglichkeiten - Inklusiver Workshop

- junge Bürger zu ermutigen, sich anderer Kulturen und Menschenrechte bewusster zu werden
- Schaffung einer nicht formalen und kooperativen Lernumgebung
- die Verwendung von kritischem und kreativem Denken zu fördern,
- Stereotypen und Vorurteile gegenüber anderen zu überwinden
- sich kritisch mit der Nutzung sozialer Medien und ihren Auswirkungen auf das Selbstbild auseinanderzusetzen, die Fähigkeit zu entwickeln, Vielfalt als Ressource für die Entwicklung und das Wachstum einer Gemeinschaft/Gesellschaft zu erkennen und die wichtigsten Punkte für die Durchführung eines Projekts zur Erreichung gemeinsamer Ziele zu lernen und den Meinungsaustausch durch demokratische Prozesse fördern.
- psychosomatische Mindfulness
- Teambildung
- kooperatives Lernen
- Rollenspiele
- kreative Aktivitäten
eine Klassengemeinschaft - Stafftraining für Lehrer

- die soziale Dimension und das Potenzial der Klassengruppe;
- Teambuilding-Aktivitäten im schulischen Kontext (praktische Aktivitäten);
- Planung von Unterstützungsaktivitäten für die soziale Dimension der Klasse in progressiver Form;
- kooperative Lernerfahrungen für die Klassengruppe.
Spielerisches Lernen - Stafftraining für Lehrer

- die Steigerung des Spiels - die Wichtigkeit, die spielerische didaktische Aktivität schrittweise im Klassenzimmer einzuführen
- Lernen mit Spielen - wie man spielerische Aktivitäten organisiert, die das Lernen und den Einsatz erworbener Fähigkeiten fördern;
- Kontakte mit dem Spiel knüpfen - wie man Spiele organisiert, die die Zusammenarbeit und positive Beziehungen in der Gruppe fördern;
- Planung einer spielerischen Aktivität - Welche Aufmerksamkeit sollte der Planung, Vorbereitung, Verwaltung und Bewertung von schulbasierten spielerischen Aktivitäten gewidmet werden?
wie eine Aktivität beantragen
Das Verfahren zum Fragen und Entwickeln meiner Aktivitäten an Ihren Standorten (Schulen oder Unternehmen) sieht vor:
- Interview zur Definition der Ziele
- Kundenspezifisches Projekt und Budget
- Programme und Agenda
- Bestätigung des Projekts durch einen Vertrag
- Begrüßung der Gruppe und Präsentation der Aktivitäten
- Briefing und Debriefing zur Erreichung der Ziele
- Spezialisierte Unterstützung und Verwaltung für die Durchführung von Aktivitäten
- Mögliche Vergabe der Teilnahmebescheinigung